Mercedes EQA- und EQB-Fahrzeuge mit der größeren 70,5-kWh-Batterie (66,5 kWh waren serienmäßig verbaut) erhalten aufgrund einer Brandgefahr ein Update für das Batteriemanagementsystem (BMS).
Der Produktionszeitraum der betroffenen EQA- und EQB-Modelle liegt zwischen dem 13. Dezember 2021 und dem 24. Januar 2024.
Weltweit sind 33.705 EQA- und EQB-Modelle betroffen.
Dazu gehören etwa 3.119 Modelle in Deutschland und 7.362 in den USA.
Die 70,5-kWh-Batterie (73,5 kWh brutto) wird von Farasis hergestellt. Ob ab dem 24. Januar 2024 ein anderer Zelllieferant eingesetzt wird, ist nicht bekannt.
Zwischen dem 13. Dezember 2021 und dem 24. Januar 2024 wurden in Deutschland zwei Modelle mit der 70,5-kWh-Batterie hergestellt:
EQA 250+ und der EQB 250+.
Der Produktionszeitraum der betroffenen EQA- und EQB-Modelle liegt zwischen dem 13. Dezember 2021 und dem 24. Januar 2024.
Weltweit sind 33.705 EQA- und EQB-Modelle betroffen.
Dazu gehören etwa 3.119 Modelle in Deutschland und 7.362 in den USA.
Die 70,5-kWh-Batterie (73,5 kWh brutto) wird von Farasis hergestellt. Ob ab dem 24. Januar 2024 ein anderer Zelllieferant eingesetzt wird, ist nicht bekannt.
Zwischen dem 13. Dezember 2021 und dem 24. Januar 2024 wurden in Deutschland zwei Modelle mit der 70,5-kWh-Batterie hergestellt:
EQA 250+ und der EQB 250+.