Mercedes A-Class Forum banner

IcemanVXR A250 Bauthema.

3.9K views 71 replies 7 participants last post by  Icemanvxr  
#14 · (Edited)
Ein paar seltsame Probleme

1) Die Start-/Stopp-Funktion funktioniert in keinem Modus. Ich bekomme das grüne Licht auf der Taste, aber das Armaturenbrett zeigt ein A in einem Kreis mit einem Strich hindurch an (siehe unten). Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine direkte Funktion nach dem Superchip-Remap ist (ich habe ihnen eine E-Mail geschickt, um nachzufragen).

Image



Image


2) Parksensoren: Ich habe es schon oft gefragt, aber ich habe Schwierigkeiten, die richtige Antwort zu bekommen. Die vorderen Sensoren leuchten schön auf dem Armaturenbrett auf und piepen sehr deutlich, aber die hinteren Sensoren werden im hinteren Display am Dach schön angezeigt, aber ich kann sie nicht zum Piepen bringen (ich habe Beiträge gelesen, dass sie erst piepen, wenn man rot erreicht (oder etwas berührt), stimmt das?)

3) Kein DAB für Radiosender, was sehr seltsam ist, wenn man bedenkt, dass mein letztes Auto älter war und DAB hatte. Kann dies durch ein Software-Update behoben werden? Oder muss ich jemanden beauftragen, einen Aftermarket-Anbau zu reparieren, um DAB zum Laufen zu bringen? (Das ist meine Vermutung)

Abgesehen von den oben genannten Punkten und ich bin sicher, dass es noch mehr geben wird, liebe ich das Auto bisher. Ich habe dieses Wochenende ein paar Stunden damit verbracht, den Innenraum zu reinigen, obwohl es nicht wirklich nötig war. Ich habe ein paar Einstiegsleuchten (AMG-Logo) gekauft und muss irgendwann die originalen AMG-Fußmatten einbauen.

Stu
 
#1 · (Edited)
Grüße,

Schön, Sie alle virtuell kennenzulernen. Ich entschuldige mich dafür, dass mein erster Beitrag sich nur darum dreht, dass ich Hilfe brauche, aber was gibt es Besseres? ☺

Ich habe gerade meiner Frau einen schönen roten A250 von 2016 gekauft, der nur 12.000 Meilen gefahren ist und einen einzigen Besitzer hat. Das Auto selbst riecht, sieht aus und fühlt sich wie ein brandneues Auto an (Bilder folgen, sobald ich es gereinigt habe usw.), aber ich habe ein paar Fragen und entschuldige mich, wenn sie sich verrückt oder dumm anhören 🫣

1) Auf dem Armaturenbrett, oberhalb der Stelle, an der Sie die Informationen ändern können, zeigt mein Auto die Geschwindigkeit in km/h anstelle von mph an. Ich habe die Einstellungen überprüft und sie sind auf mph eingestellt, und auch das Hauptarmaturenbrett zeigt die Geschwindigkeit in mph an. Haben Sie eine Idee, wie ich die kleinen km/h in mph ändern kann?

2) Hutablage klappert, OMG, es ist nervig. Ich musste die Ablage herausnehmen. Ich denke darüber nach, Gummifüße auf die Kunststofflippe zu kleben, auf der die Ablage aufliegt, um das Klappern zu stoppen, aber ich wollte wissen, was andere getan haben (wenn es bei Ihnen klappert).

3) Ich möchte die Räder lackieren lassen, da sie milchig geworden sind. Ich denke an Glanzschwarz. Kann ich auch die Chromembleme in Schwarz bekommen (nur passend zu den Rädern?)

4) Ich suche einen Kunststoff-Kofferraumschutz, um den Teppich vor Verschmutzung zu schützen. Haben Sie eine Idee, ob Merc diese noch verkauft? Wenn nicht, wo wäre der beste Ort, um einen zu bekommen?

Das soll es vorerst gewesen sein, ich bin sicher, es wird noch mehr geben. Wenn Sie interessiert sind, mache ich ein paar Fotos, sobald ich die neuen Reifen drauf habe und die Räder fertig sind.

Stu
 
#2 ·
1) Auf dem Armaturenbrett, oberhalb der Stelle, an der Sie die angezeigten Informationen ändern können, zeigt mein Auto die Geschwindigkeit in km/h anstelle von mph an. Ich habe die Einstellungen überprüft und sie sind auf mph eingestellt, und auch das Hauptarmaturenbrett zeigt die Geschwindigkeit in mph an. Haben Sie eine Idee, wie ich die kleinen km/h in mph ändern kann?
Nicht möglich. EU-Vorschriften schreiben vor, dass Sie jederzeit km/h auf dem Tacho anzeigen müssen.
 
#4 ·
Guten Abend zusammen

Danke für eure Hilfe, die Anmerkung zu km/h ist sehr seltsam, aber hey, kein Problem.

Ich habe etwas Filz, das auf die Hutablage kommt, mal sehen, wie das klappt :)

Habe einen Kofferraumschutz von carmats4u bestellt, alles gut.

Ich muss es nur noch gut putzen und fahren.

Stu
 
#5 ·
Abend zusammen

danke für eure Hilfe, die ich bezüglich der km/h zur Kenntnis genommen habe, sehr seltsam, aber hey, kein Problem

Ich habe etwas Filz, das auf die Hutablage kommt, mal sehen, wie das funktioniert :)

einen Kofferraumschutz von carmats4u bestellt, alles gut

muss es nur noch gut putzen und fahren

Stu
Willkommen im Forum.

Wenn MB km/h-Markierungen auf dem Hauptzifferblatt hätte, bräuchte es keinen separaten digitalen Leser.
 
  • Like
Reactions: Icemanvxr
#6 ·
Werde am Wochenende ein paar Bilder vom Auto nach einer gründlichen Wäsche machen, aber ein paar sehr kleine Änderungen vorgenommen.

1) Glänzend schwarze Heckembleme inkl. AMG (auf der rechten Seite)
2) Glänzend schwarze Räder (der Diamantschliff wurde milchig)
3) Glänzend schwarze Radnabenabdeckungen für die Räder mit dem Mercedes-Stern in normalem Schwarz
4) Schwarze Radgewichte
5) Michelin Pilot Sport 5 Reifen 235/40/18
6) Radnaben gereinigt und schwarz lackiert
7) Sportembleme von den Kotflügeln entfernt
8) B-Säule, hintere Fenster getönt, um wie Sichtschutzglas auszusehen
9) Glänzend schwarz umwickelte Chromzierleisten unter den Fenstern
10) Glänzend schwarz umwickeltes Frontstoßstangenemblem und Chromzierleisten
11) Kennzeichen-Rassel-Stopp 😂😂
12) Hutablage-Rassel-Stopp 😂🥺
13) Neue Bosch-Wischerblätter vorne und hinten
13) GTechniq I2 Vollreinigung innen

Als Nächstes eine komplette GTechniq-Reinigung von innen und außen sowie eine Detailaufbereitung plus Keramikbeschichtung einschließlich Räder, dann vielleicht, nur vielleicht, ein Stage1-Remap, aber sonst nichts 😂

Stu
 
#10 · (Edited)
Hier ist die Liste der erledigten Dinge:

Mittlere Tönung der Scheiben ab der B-Säule
Entchromen der Fensterleisten zu Hochglanzschwarz
Alle Embleme entfernt
Hochglanzschwarze Embleme hinten
Hochglanzschwarzes Emblem auf der Motorhaube | Frontstoßstange
Hochglanzschwarzes Kühlergrillemblem
Räder hochglanzschwarz lackiert
Michelin Pilot Sport 5 (235/40/18)
Radnabenabdeckungen hochglanzschwarz
Radnaben hochglanzschwarz
Carbon-Heckdiffusor ab Werk hochglanzschwarz mit passenden Auspuffendrohren
Neue Wischerblätter rundum (Bosch's Twin)
Entdröhnte hintere Nummernschild
Entdröhnte Hutablage
Neuprogrammierung 250 PS / 400 ft/lbs
Ausrichtung geprüft
Original Mercedes AMG Automatten
Kunststoff-Kofferraumschutzmatte und Teppicheinlage
 
#11 ·
Re-Map 250 PS / 400 ft/lbs
Die Drehmomentangabe ist höher als bei meinem serienmäßigen A45s mit 376 lbs/ft. Bekommt das Auto die Leistung ohne Durchdrehen auf die Straße? Besonders bei den aktuellen feuchten Bedingungen.
 
#16 ·
Meistens liegt es an einer schlechten Batterie, wenn die Start/Stopp-Funktion nicht mehr funktioniert bzw. bei jedem Stopp orange aufleuchtet. Meine hat nicht mehr funktioniert und die Batterie wurde ausgetauscht, danach hat sie einwandfrei funktioniert.
Ich deaktiviere sie aber bei jedem Start, ich mag nicht, wie das Auto startet, wenn sie aktiviert ist.

Die Parksensoren können im Menü eingestellt werden, wie früh sie piepen sollen und wie laut. Sie können sie aktivieren, um Sie frühzeitig zu warnen, sowohl vorne als auch hinten, andernfalls warnen sie unterschiedlich.

DAB muss über Ihr ME-Konto erworben werden, jetzt kenne ich keine Optionen für W176-Käufe, aber bei meinem W177 muss/kann es gekauft werden.

Und herzlichen Glückwunsch zum Auto :)
 
#17 · (Edited)
Meistens liegt es an einer schlechten Batterie, wenn die Start/Stopp-Funktion nicht mehr funktioniert/bei jedem Stopp orange aufleuchtet. Meine hat nicht mehr funktioniert und die Batterie wurde ausgetauscht, danach hat sie einwandfrei funktioniert.
Ich deaktiviere sie aber bei jedem Start, ich mag nicht, wie das Auto startet, wenn es aktiviert ist.

Die Parksensoren können im Menü eingestellt werden, wie früh sie piepen sollen und wie laut. Sie können sie aktivieren, um Sie frühzeitig zu warnen, sowohl vorne als auch hinten, andernfalls warnen sie unterschiedlich.

DAB muss über Ihr ME-Konto erworben werden, jetzt kenne ich keine Optionen für W176-Käufe, aber bei meinem W177 muss/kann es gekauft werden.

Und herzlichen Glückwunsch zum Auto :)
Morgen

Danke für die Antwort, ich bringe das Auto diese Woche zu Mercedes, damit sie die Batterie überprüfen, nach einigem Googeln deuteten die meisten Beiträge auf einen Batteriedefekt hin, da die Batterien seit dem Neukauf dort sind, bin ich nicht ganz überrascht 😂

Könnten Sie mich in die richtige Richtung weisen, um die Parksensoren einzustellen? Ich habe überall gesucht (soweit ich weiß) und konnte nichts finden, was mit den Parksensoren zu tun hat, um Änderungen vorzunehmen (Daumen drücken, dass es da ist 😂)

Ich werde mit Mercedes über die DAB-Option sprechen. Ich habe Nachrüstversionen gesehen, würde aber lieber einen Haupthändler haben, der liefert und einbaut, falls aufgrund des Einbaus andere Probleme auftreten 😂

Stu
 
#18 ·
Habe gerade meinen Mercedes-Händler vor Ort angerufen, um das Start/Stopp-Problem zu melden und das Auto zu buchen. Mir wurde gesagt, dass sie eine vollständige Diagnose des Autos durchführen müssen (149 £), um zu sehen, was los ist, und zusätzlich die Kosten für Teile usw.

Das wird teuer...
 
#19 ·
Ich kenne Ihr Menü nicht, da meins MBUX ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie keinen Rücksensor haben.
Hier ist es auf MBUX zu sehen. MASTER your Mercedes Parking Sensors!

Ja, die sind verdammt clever, zuerst bezahlt man dafür, dass sie es durchführen, und dann bezahlt man für eine neue Batterie. Das haben sie bei mir auch gemacht.
Es gibt mehrere, die die Batterie selbst gewechselt haben, aber es muss eine spezielle sein.
 
#20 ·
Ich denke, dass die s/s ab 6 °C zu arbeiten beginnt? Ich sehe, dass Ihr Foto nur 6 °C zeigt. Ich würde warten, bis es wärmer ist, und dann sehen. Vielleicht kann jemand anderes die Starttemperatur bestätigen.
 
  • Like
Reactions: Icemanvxr
#21 ·
Ich denke, dass die s/s-Funktion ab 6 °C zu arbeiten beginnt? Ich sehe, dass Ihr Foto nur 6 °C zeigt. Ich würde warten, bis es wärmer ist, und dann sehen. Vielleicht kann jemand anderes die Starttemperatur bestätigen.
Das wäre gut zu wissen, ich bin sehr versucht, sowohl die Hauptbatterie als auch die Zusatzbatterie auszutauschen, da beide (Annahme hier :D) 9 Jahre alt sind und die meisten anderen Threads besagen, dass der Batteriewechsel das Problem gelöst hat.

Sieht so aus, als könnte ich beide Batterien für die Kosten der Diagnose von Mercedes bekommen :D

Ich muss nur noch herausfinden, wo sich die Batterien jetzt befinden (Google-Zeit), und da ich sehr unmechanisch bin, muss ich auch jemanden finden, der sie einbaut.

Stu
 
#24 ·
Mein Start/Stopp funktioniert bei eisigen Temperaturen einwandfrei, aber es dauert länger, bis es aktiviert wird, da es von vielen Dingen beeinflusst wird. Start / Stopp funktioniert NICHT an Ihrem Auto?
Ich denke, ich werde einfach die Haupt- und die AUX-Batterie austauschen und die Daumen drücken, dass das Problem behoben wird, wenn nicht, habe ich 2 brandneue Batterien :D

Ich muss nur sicherstellen, dass die oben in meinem vorherigen Beitrag die richtige Größe haben, die EK131 AUX ist definitiv die richtige, ich muss nur die Hauptbatterie überprüfen
 
#26 ·
Ich habe meine ursprüngliche 8 Jahre alte Hauptbatterie ersetzt und die Start/Stopp-Funktion begann zu arbeiten, so dass Sie möglicherweise die Zusatzbatterie nicht wechseln müssen. Ich finde die Start/Stopp-Funktion nervig und habe sie daher gemäß den Anweisungen auf dieser Website ausprogrammiert. MB sind Betrüger mit ihren Diagnosegebühren. Ich vertraue den hinteren Parksensoren nicht und verlasse mich auf die Rückfahrkamera.

Holen Sie sich ein anständiges Codelesegerät
 
#28 ·
Ich habe meine ursprüngliche 8 Jahre alte Hauptbatterie ersetzt und die Start/Stopp-Funktion begann zu arbeiten, so dass Sie möglicherweise die Zusatzbatterie nicht wechseln müssen. Ich finde die Start/Stopp-Funktion nervig, also habe ich sie nach Anweisungen auf dieser Seite herausprogrammiert. MB sind Betrüger mit ihren Diagnosegebühren. Ich vertraue den hinteren Parksensoren nicht und verlasse mich auf die Rückfahrkamera.

Besorgen Sie sich ein anständiges Codelesegerät
Irgendwelche Vorschläge. ?
 
#30 ·
Ich habe ein Thinkdiag verwendet, um meine Start/Stopp-Funktion zu deaktivieren, und ich habe auch ein Autel-Diagnosegerät zum Auslesen von Fehlercodes. Beide waren nicht besonders teuer und funktionieren bei einer Vielzahl von Autos. Ich habe sie bei MB A- und C-Klasse, Jag I-Pace, Nissan Leaf, BMW 1er, Vauxhall Insignia und Seat Ateca verwendet.

Im Grunde die Familienautos, und obwohl sie die Codes bei einigen der älteren Autos nicht immer lesen, haben sie immer das Löschen der Codes ermöglicht.
 
#31 ·
Mercedes hat eine vollständige Diagnose an dem Auto durchgeführt und festgestellt, dass die Zusatzbatterie ausgefallen ist, was ihrer Aussage nach der Grund dafür ist, dass die Start/Stopp-Funktion nicht funktioniert.

Morgen wird eine neue Batterie eingebaut, und ich drücke die Daumen, dass es keine weiteren Probleme gibt, da ich morgen Nachmittag Autologics für die Nachrüstung von DAB habe.
 
#32 ·
Habe gestern/heute die Start-Stopp-Funktion von Mercedes reparieren lassen. Habe das Auto heute Morgen abgeholt und das hier vorgefunden, als ich nach Hause kam (Bedenken Sie, dass das Auto innen und außen kratzfrei ist). Die Verkleidung ist nicht einmal richtig angebracht (schauen Sie sich die Türverkleidung an).

Mat Automobile pedal Carbon fibers Synthetic rubber


Nahaufnahme

Car door


Ich war, gelinde gesagt, wütend. Also zurück zu Mercedes und den Serviceleiter freundlich gefragt, was sie mit meinem Auto gemacht haben.

Er sagte höflich: "Schauen Sie, ich möchte keinen Kunden verlieren, also bestelle ich eine brandneue Verkleidung und baue sie kostenlos ein, wenn sie da ist."

Bedenken Sie, dass ich dieses Auto täglich sauge und aufgrund meiner Zwangsstörung alle Verkleidungen nach jedem Gebrauch mit I2 GTechniq abwische (Ja, ich weiß, das ist riesig, aber übertrieben, aber ich muss es tun), also war es gestern Morgen da, bevor ich es zu ihnen brachte.

Wie auch immer...

Ich bin schockiert, ich habe keine Ahnung, wie und was hier passiert ist, außer dass ich vermute, dass einer der Mechaniker entweder meine Verkleidung beim Ausbau abgebrochen hat oder dass sie eine schöne, kratzfreie Verkleidung für ihr eigenes Auto haben wollten und meine durch ihre ersetzt haben... (Verleumdung, ich weiß 😂)

UNGLAUBLICH! Rant vorbei für jetzt

Auf der anderen Seite hat Autologics meinen DAB-Tuner eingebaut und die Sensoren so programmiert, dass sie piepen, was ziemlich nett ist - ihre Arbeit war fehlerfrei und ich habe die Karten auch auf die neueste Version aktualisiert (noch nicht getestet).

Morgen werde ich es draußen gründlich reinigen, um zu sehen, ob meine Freunde von Mercedes die Karosserie zerkratzt oder beschädigt haben.

Gott, das klingt wie eine Seifenoper, zumindest unterhalte ich euch 😂

Stu
 
#36 ·
Hat jemand bemerkt, dass sich bei Regen der Kofferraumverschluss (die metallene U-Form) mit Wasser füllt, so dass man beim Öffnen des Kofferraums geduscht wird, da auch die Kunststoffverkleidung am Kofferraumdeckel nass ist?
 
#37 ·
Hat jemand bemerkt, dass sich bei Regen der Kofferraumverschluss (die metallene U-Form) mit Wasser füllt, so dass man beim Öffnen des Kofferraums geduscht wird, da auch die Kunststoffverkleidung am Kofferraumdeckel nass ist?
Ich versuche gerade, mich an meinen W176 A45 zu erinnern, da mein A45s das nicht tut.
 
#39 ·
Image
Das enthielt Wasser.

Image


Als der Kofferraum geöffnet wurde, schien der Wasserfall aus der Mitte des Kofferraums zu kommen, wo sich das Schloss befindet (unklar, da ich von der Frau nicht viel darüber erfahren kann, ob das Wasser aus dem Schloss selbst oder von anderswoher kam)