Mercedes A-Class Forum banner
21 - 40 of 46 Posts
Veröffentlicht auch im A35-Thread, aber der Vollständigkeit halber hier. Endlich habe ich das Auto gestern zurückbekommen!! Die Leistung ist wiederhergestellt. Keine Fehler am Steuergerät. Der Servicemanager war nicht da, daher habe ich noch keine vollständige Aufschlüsselung, was ersetzt wurde. Aber der Zylinder und die Ventilabdeckung sind neu, wobei die Ventilabdeckung mit dem Datum 05/22 versehen ist.
Schöne Tage😄
Hallo, ich habe einen A250 von 2019, der 20.000 Meilen gefahren ist, und mir wurde gesagt, dass ich einen neuen Zylinderkopf benötige (Kostenvoranschlag 4100 £). Das Problem begann mit einem Fehlzündung in Zylinder 2. Ich habe Beiträge in Foren mit Besitzern gesehen, die ähnliche Probleme hatten. Als ich dies Mercedes mitteilte, war ihre Antwort, dass Leute online alles posten können und dass es keine Beweise gibt! Haben Sie irgendwelche Informationen, die Sie mir bitte weitergeben können, um mir in meinem Fall zu helfen, Merc dazu zu bringen, die Kosten zu übernehmen?
 
Hallo, ich habe einen A250 von 2019, der 20000 Meilen gefahren ist, und mir wurde gesagt, dass ich einen neuen Zylinderkopf brauche (Kostenvoranschlag: 4100 £). Das Problem begann mit einem Fehlzündung in Zylinder 2. Ich habe Beiträge in Foren mit Besitzern gesehen, die ähnliche Probleme hatten. Als ich dies Mercedes mitteilte, war ihre Antwort, dass Leute alles online posten können und dass es keine Beweise gibt! Haben Sie irgendwelche Informationen, die Sie mir bitte weitergeben können, um mir in meinem Fall zu helfen, Merc dazu zu bringen, die Kosten zu übernehmen?
MB erfindet es. Der M260-Motor ist im Grunde derselbe wie im A35. Auf dieser Website gibt es einen ganzen Abschnitt über die defekten Zylinderköpfe der A35.
 
Hallo, ich habe eine Klasse 220 mit den gleichen fehlerhaften Fehlern wie ihr. War beim Händler und sie sagten, ich brauche einen neuen Zylinderkopf. Die Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen und sie verlangen +6.000, um es zu reparieren. Irgendwelche Tipps, wie ich sie dazu bringen kann, die Kosten zu übernehmen?
 
Hallo, ich habe eine Klasse 220 mit den gleichen fehlerhaften Fehlern wie ihr. War beim Händler und sie sagten, ich brauche einen neuen Zylinderkopf. Die Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen und sie verlangen +6k, um es zu reparieren. Irgendwelche Tipps, wie ich sie dazu bringen kann, die Kosten zu übernehmen?
Ich weiß, das ist ein alter Thread, aber wurde er jemals beantwortet, da ich genau das gleiche Problem habe und MB immer noch möchte, dass ich einen Beitrag leiste. Danke
 
Discussion starter · #25 ·
Wenn Sie keine erweiterte Garantie haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine finanzielle Beteiligung erhalten. Sie können es bei Ihrem Händler versuchen und sehen, was Sie bekommen. Sie sparen Geld für die Investition in die Elektrifizierung und sind unglaublich geizig geworden.
 
Wenn Sie keine erweiterte Garantie haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Beitrag leisten. Sie können es bei Ihrem Händler versuchen und sehen, was Sie bekommen. Sie sparen Geld für die Elektrifizierungsinvestition und sind unglaublich geizig geworden.
Danke, ich schätze Ihre Antwort ... es scheint, dass dies ein bekanntes Problem ist, und ich hatte gehofft, dass es jemand FOC von MB gelöst hat
 
Hallo zusammen,

ich habe einen W177 a250, Modell 2019, 60.000 Meilen. Ich habe eine Motorwarnleuchte erhalten, Fehlercodes, die sich auf Fehlzündungen in Zylinder zwei beziehen. Bei weiteren Untersuchungen hat die MB-Werkstatt bestätigt, dass der Druck in Zylinder zwei bei einem Kompressionstest niedrig ist und dass der Fehler nicht mit Zündkerzen, Zündspulen oder ähnlichem zusammenhängt, da diese ausgetauscht wurden und das Problem immer noch in Zylinder zwei besteht.

Nachdem ich verschiedene Foren gelesen habe, scheint dies zu einem Zylinderkopfwechsel zu führen, was natürlich eine teure Angelegenheit ist und ärgerlicherweise ein sehr häufiger Fehler beim M260-Motor ist. Nach allem, was ich gelesen habe, wurden den Leuten Angebote in der Größenordnung von 4.000 bis 5.000 GBP für die Behebung des Problems gemacht. Die MB-Werkstatt hat mir jedoch 4.100 GBP nur für das Zerlegen des Motors und weitere Untersuchungen angeboten, nicht einmal für die Behebung des Problems. Ist das üblich oder erscheint das unverschämt? Sie haben angegeben, dass ich die vollen Reparaturkosten nach der Zerlegung zahlen muss, was sich vermutlich auf etwa 9.000 bis 10.000 GBP belaufen wird, wenn man zwei und zwei zusammenzählt. Darüber hinaus: Hat jemand in Großbritannien Glück gehabt, das Problem beheben zu lassen, obwohl die Garantie abgelaufen ist? Ich habe gesehen, dass MB in Kanada und den USA die Garantie für dieses spezielle Motorteil verlängert hat, aber anscheinend nicht in Großbritannien...
 
Discussion starter · #28 ·
Was gibt es für 4000 £ zu untersuchen? Ist ein bekanntes Problem. Jemand in diesem Forum hat das Problem behoben, indem er einfach die Ventile ausgetauscht hat. Mercedes tauscht den gesamten Zylinderkopf aus, da das Problem von übermäßigem seitlichen Spiel an den Auslassventilen zu stammen scheint (neueste NHTSA-Akten). Wenn Sie also nur die Ventile austauschen, kann es später zu demselben Problem kommen.

Vielleicht einen unabhängigen in Betracht ziehen?
 
Ehrlich gesagt, es scheint nicht richtig zu sein; das haben sie gesagt. Die 4.000 £ sind für "Empfehlung, den Zylinderkopf zur weiteren Inspektion auszubauen". Sie haben gesagt, dass die Reparaturkosten, sobald ein Fehler im Motor festgestellt wird, zusätzlich zu den 4.000 £ anfallen. Im Wesentlichen wollen sie also, dass ich 4.000 £ nur dafür bezahle, den Motor auseinanderzunehmen und für diese Kosten keine Reparatur zu erhalten; es scheint, dass dies anders ist als das, was jemand anderes erwähnt hat; andere haben gesagt, dass sie diese Kosten bezahlt haben, um das Problem in seiner Gesamtheit zu lösen, nicht nur um es zu inspizieren! Sie haben nicht erwähnt, dass es sich um einen bekannten Fehler handelt, und haben keine Kenntnis davon bestätigt, als ich es ihnen mitteilte.
 
Hallo Freund, Ihre beste Option, um zu bestätigen, dass die Ventilsitze ausgebrannt sind, ist, Ihren MB-Händler zu bitten, einen Zylinderlecktest durchzuführen. Dieser zeigt, ob der Kompressionsmangel durch Gase verursacht wird, die an den Ventilen vorbeiströmen, und wenn ja, können Einlass- oder Auslassventile identifiziert werden. Normalerweise sind es etwa 2 Stunden Arbeit. Ich würde es gerne für Sie tun, wenn Sie es bei Mercedes Benz Slough buchen möchten. Zumindest werden Sie viel weniger Geld ausgeben, als wenn Sie es zur Inspektion ausbauen.
 
Ich besitze einen Mercedes A220 69er Kennzeichen.

2,0-Liter-Benzinmotor.

Eine orangefarbene Motorleuchte leuchtet auf und das Start-Stopp-Logo erscheint in Weiß. Das Auto ruckelt und schüttelt sich beim Beschleunigen. Der Auspuff klingt rau, ebenso der Motor. Wenn ich den Motor aus- und wieder einschalte, ist alles in Ordnung, er läuft gut. Aber das Problem tritt auf, wenn ich etwa 30 Meilen fahre, hauptsächlich auf einer langen Strecke. Außerdem dauert der Start an einem kalten Morgen länger als gewöhnlich. Aber er startet trotzdem.
Lokale Werkstätten haben das Auto an ihr Gerät angeschlossen und Folgendes durchgeführt:
Fehlzündung auf Zylinder 3

Hatte eine Zündspule

Zündkerze ersetzt

Einspritzdüse ersetzt

Gleiches Problem.
Können Sie mir bitte mitteilen, was ich tun muss, um diese Situation zu beheben?

Danke
 
Ich besitze einen Mercedes A220 69er Kennzeichen

2,0-Liter-Benzinmotor.

Eine gelbe Motorleuchte leuchtet auf und das Start-Stopp-Logo erscheint in Weiß. Das Auto ruckelt und schüttelt sich beim Beschleunigen. Der Auspuff klingt rau, ebenso der Motor. Wenn ich den Motor aus- und wieder einschalte, ist alles in Ordnung und er läuft gut. Aber das Problem tritt auf, wenn ich etwa 30 Meilen fahre, hauptsächlich auf einer langen Strecke. Außerdem braucht er an einem kalten Morgen länger zum Starten. Startet aber trotzdem.
Lokale Werkstätten haben ihn an ihr Gerät angeschlossen und Folgendes durchgeführt:
Fehlzündung auf Zylinder 3

Hatte eine Zündspule

Zündkerze ersetzt

Einspritzdüse ersetzt

Gleiches Problem.
Können Sie mir bitte mitteilen, was ich tun muss, um diese Situation zu beheben?

Danke
Die Vibration ist stark und kommt vom Heck des Autos
 
Einer von ihnen zeigt eine Fehlzündung des Zylinders 2 an.
 
Ich besitze einen Mercedes A220 69er Kennzeichen

2,0-Liter-Benzinmotor.

Eine orangefarbene Motorleuchte leuchtet auf und das Start-Stopp-Logo erscheint in Weiß. Das Auto ruckelt und schüttelt sich beim Beschleunigen. Der Auspuff klingt rau, ebenso der Motor. Wenn ich den Motor aus- und wieder einschalte, ist alles in Ordnung, er läuft gut. Aber das Problem tritt auf, wenn ich etwa 30 Meilen fahre, hauptsächlich auf einer langen Strecke. Außerdem dauert der Start an einem kalten Morgen länger als gewöhnlich. Startet aber trotzdem.
Lokale Werkstätten haben es an ihr Gerät angeschlossen und Folgendes durchgeführt:
Fehlzündung auf Zylinder 3
Hatte eine Zündspule
Zündkerze ersetzt
Einspritzdüse ersetzt
Gleiches Problem.
Können Sie mir bitte mitteilen, was ich tun muss, um diese Situation zu beheben?
Danke
Wenn Sie Glück haben, ist es ein defekter Raildrucksensor, bitten Sie den Händler, TIPS
LI07.70-P-078047 nachzuschlagen.

Wenn Sie Pech haben, ist das Ventil/der Ventilsitz beschädigt, und Sie müssen den Zylinderkopf ersetzen oder eine freie Werkstatt finden, die bereit ist, das Ventil/den Sitz zu reparieren.
 
Discussion starter · #37 ·
Vielen Dank für Ihre Antwort, das Problem verschwindet, wenn ich den Motor ausschalte und wieder einschalte. Wäre es immer noch ein Zylinderkopf, da ich denke, dass dies ein großes Problem wäre. Es fühlt sich elektrisch an
Die kurze Antwort ist ja, es kann der Zylinderkopf sein. Das Steuergerät muss eine bestimmte Anzahl kontinuierlicher Fehlzündungen registrieren, bevor es die Motorleuchte einschaltet und den Motor in den Notlaufmodus versetzt.

Meiner hat das Gleiche getan. Wenn ich den Motor abstellte, erlosch die Motorleuchte und leuchtete nach ein paar Minuten Fahrt wieder auf. Als ich jedoch die Diagnose anschloss, konnte ich sehen, dass es Fehlzündungen gab, selbst wenn die Motorleuchte aus war.
 
Vielen Dank für Ihre Hilfe und ich schätze die Beiträge aller anderen in diesem Forum. Eine weitere Ausgabe, auf die ich verzichten könnte, lol. Hat jemand eine grobe Schätzung, wie viel der Ersatz-Zylinderkopf kosten würde? Danke
 
Vielen Dank für Ihre Hilfe und ich weiß die Beiträge aller anderen in diesem Forum zu schätzen. Eine weitere Ausgabe, auf die ich verzichten könnte, lol. Hat jemand eine grobe Schätzung, wie viel der Ersatz-Zylinderkopf kosten würde? Danke
Geht man nach dem A35-Thread, dann sind das etwa 5.000 £. Aber Sie sollten weiterhin MB um einen Beitrag bitten, zumindest.
 
Mein 2021 A250 hat Fehlzündungen auf Zylinder 2 und wie andere habe ich alles auf Zylinder 3 umgebaut und der Fehler liegt immer noch auf Zylinder 2. Der Merc-Händler hat sich das 2 Stunden lang angesehen und benötigt einen neuen Kopf, der gerade erst hunderttausend Meilen gelaufen ist, immer von ihnen gewartet wurde und keine Chance auf einen Beitrag zu den 5.000 £ Kosten hat. Das kann nicht richtig sein, es gibt offensichtlich ein Problem.
 
21 - 40 of 46 Posts