Direkt nach der Reparatur der Auspuffklappe, die ich in einem anderen Thread dokumentiert habe, bemerkte ich einen Fehler im Steuergerät, der als P1CEF85 angezeigt wurde: "Die Einspritzmengenanpassung für den Zylinderausgleich hat an mindestens einem Zylinder fast den oberen Grenzwert erreicht. Es liegt ein Signal über dem zulässigen Wert vor". Die relevanten Tests in Xentry weisen darauf hin, die Einspritzdüsen zu überprüfen. Ich konnte nur den automatisierten elektrischen Test durchführen, der einwandfrei verlief. Also löschte ich den Fehler.
Ein paar Tage später, als ich an der Ampel stand, hatte ich tatsächlich heftige Fehlzündungen (konnte die Vibrationen des Motors spüren) und die Motorkontrollleuchte ging an. Diesmal waren die Fehler P030085 und P030285, eindeutig Fehlzündungen an Zylinder 2.
Da ich seit Februar keine Garantie mehr habe, beschloss ich, die Zündspule zu ersetzen, da die Zündkerzen im Februar von MB ersetzt wurden. Leider stellt sich heraus, dass es nicht die Zündspule ist
Ich schätze, der nächste Schritt ist ein Kompressionstest? Irgendwelche Gedanken? Ich befürchte, dass dies auf das gleiche Problem wie bei den A35 AMGs hinausläuft, da dies der gleiche Motor ist.
Ein paar Tage später, als ich an der Ampel stand, hatte ich tatsächlich heftige Fehlzündungen (konnte die Vibrationen des Motors spüren) und die Motorkontrollleuchte ging an. Diesmal waren die Fehler P030085 und P030285, eindeutig Fehlzündungen an Zylinder 2.
Da ich seit Februar keine Garantie mehr habe, beschloss ich, die Zündspule zu ersetzen, da die Zündkerzen im Februar von MB ersetzt wurden. Leider stellt sich heraus, dass es nicht die Zündspule ist
Ich schätze, der nächste Schritt ist ein Kompressionstest? Irgendwelche Gedanken? Ich befürchte, dass dies auf das gleiche Problem wie bei den A35 AMGs hinausläuft, da dies der gleiche Motor ist.