Mercedes A-Class Forum banner
461 - 480 of 554 Posts
Habe vor ein paar Wochen einen A35 von 2020 mit 35.000 km abgeholt, und dieses Forum hat mich paranoid gemacht, aber festgestellt, dass die Mercedes me-Anmeldung des Vorbesitzers noch aktiv war, als ich das Auto bekam, seinen Namen in der A35 FB-Gruppe gesucht und jetzt weiß ich zumindest, dass das Auto bei 25.000 km einen neuen Kopf bekommen hat.

Frage ist jedoch, haben nur die Ventile eine überarbeitete Teilenummer? Ich hatte gehört, dass das Problem mit den Ventilschaftführungen zusammenhängt, also hoffentlich gab es auch bei den Führungen/dem Kopf einige Konstruktionsänderungen. Gibt es auch Berichte über erneute Ausfälle von Kopf-Ersatzteilen?
 
Hallo, ich habe jetzt dasselbe Problem. Sind Sie damit weitergekommen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Leider hat er seit Februar 2023 nichts mehr gepostet, daher erhalten Sie möglicherweise keine Antwort.
 
Hallo, ich habe jetzt das gleiche Problem. Sind Sie damit weitergekommen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Hallo, ich habe jetzt das gleiche Problem. Sind Sie damit weitergekommen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es Ihnen etwas nützt, aber ich hatte ein ähnliches Problem mit einem A220, das 6 Monate außerhalb der Garantie lag.
Ich kontaktierte den CEO von Mercedes UK und sie stimmten zu, 49 % der Teile und Arbeitskosten als Kulanzbeitrag zu zahlen.
 
Hallo!! Das gleiche Problem ist bei meinem a250 von 2016 aufgetreten. Hatte das Auto etwa ein Jahr lang mit 45.000 Meilen auf dem Tacho und es war ziemlich zuverlässig. Bekam Fehlzündungen, nachdem ich meinen Kraftstoff eingefüllt hatte, das Auto zitterte, Leistungsverlust, Motorkontrollleuchte, weißer Rauch aus dem Auspuff usw… Am Ende hatte das Einlassventil von Zylinder 3 keine Kompression mehr, obwohl es anscheinend keine Schäden am Ventil selbst gab… Bin nicht zu MB-Händlern gegangen, da sie die Preise für alles in die Höhe treiben… Ich erwäge, den Zylinderkopf zu ersetzen, aber ich befürchte, dass dies auch mit dem neuen Zylinderkopf wieder passieren könnte… Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Zylinderkopfs? Wäre das Auto zuverlässig und lohnenswert, dies zu tun? Natürlich bin ich nicht mehr durch die Garantie abgedeckt und alles geht aus eigener Tasche, was ziemlich ärgerlich ist, da dies ein sehr häufiger Fehler zu sein scheint… Ich möchte nur sicher sein, dass ich nach all diesen Ausgaben ein zuverlässiges Auto bekomme! Ich hoffe, einige von euch haben mehr Glück mit diesen Autos!
 
Hallo!! Das gleiche Problem ist bei meinem a250 von 2016 aufgetreten. Hatte das Auto etwa ein Jahr lang mit 45.000 Meilen auf dem Tacho und es war ziemlich zuverlässig. Bekam Fehlzündungen, nachdem ich meinen Kraftstoff eingefüllt hatte, das Auto schüttelte sich, Leistungsverlust, Motorkontrollleuchte, weißer Rauch aus dem Auspuff usw... Am Ende hatte das Einlassventil von Zylinder 3 keine Kompression mehr, obwohl es scheinbar keine Schäden am Ventil selbst gab... Bin nicht zu MB-Händlern gegangen, da sie die Preise für alles in die Höhe treiben... Ich erwäge, den Kopf zu ersetzen, aber ich befürchte, dass dies auch mit dem neuen Kopf wieder passieren könnte... Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Kopfes? Wäre das Auto zuverlässig und lohnenswert, dies zu tun? Natürlich bin ich nicht mehr durch die Garantie abgedeckt und alles geht aus meiner eigenen Tasche, was ziemlich ärgerlich ist, da dies ein sehr häufiger Fehler zu sein scheint... Ich möchte nur sicher sein, dass ich nach all diesen Ausgaben ein zuverlässiges Auto bekomme! Ich hoffe, einige von euch haben mehr Glück mit diesen Autos!
Ich kann mich nicht erinnern, dass hier ein zweiter Ausfall gepostet wurde. Ich würde auch FB überprüfen.
 
Ich hatte gerade das gleiche Problem mit meinem A35 mit 69er Zulassung, ich habe 15.000 Meilen auf der Uhr, die Garantie ist jetzt abgelaufen, aber dies ist eindeutig ein häufiger Fehler des Motors, und daher sollten alle A35 zurückgerufen werden. Ich sollte heute mit einer leitenden Person bei Mercedes sprechen, in der Hoffnung, dass sie die Reparatur anbieten, wie es sein sollte.
Dennoch ist dies sehr ärgerlich, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto behalten möchte.
 
Die zur Reparatur verwendeten Teile unterscheiden sich vom Original, so dass das Problem hoffentlich nicht wieder auftritt. Aber seien Sie darauf vorbereitet, dass MB Sie ablehnt.
 
Hallo, ich habe praktisch das gleiche Problem mit meinem Auto und versuche, Merc dazu zu bringen, sich an den 4100 £ Reparaturkosten zu beteiligen, da die Garantie gerade abgelaufen ist. Merc behauptet, es sei kein bekanntes Problem, also versuche ich, Beweise von anderen Besitzern zu sammeln - ich wäre für alle Informationen, die Sie mir geben könnten, sehr dankbar.
Wenn es noch nicht zu spät ist, hatte ich dieses Zylinderkopfproblem und wenn Sie immer noch Beweise für dieses Problem benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen
 
Ich hatte gerade das gleiche Problem mit meinem 69er A35, ich habe 15.000 Meilen auf der Uhr, die Garantie ist jetzt abgelaufen, aber dies ist eindeutig ein häufiger Fehler des Motors, und daher hätten alle A35 zurückgerufen werden sollen. Ich sollte heute mit einer leitenden Person bei Mercedes sprechen, in der Hoffnung, dass sie die Reparatur anbieten, wie es sein sollte.
Trotzdem ist das sehr ärgerlich, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto behalten möchte.
Hallo, ich habe das gleiche Problem und werde mich heute mit MB in Verbindung setzen ... kann ich fragen, ob Sie Glück hatten, die Kosten von ihnen decken zu lassen ... Vielen Dank
 
A35 Limousine 70er-Kennzeichen mit 20.000 Meilen. Orangefarbenes Licht ging an und Fehlzündungen traten auf. Ich brachte es zum Händler und der Zylinderkopf ist kaputt. Wollte 5.500 £ für die Reparatur, da die Garantie seit 6 Monaten abgelaufen ist. Der Händler hat sich mit Mercedes in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob sie etwas tun können, aber sie sind nicht interessiert. Neu vom Händler gekauft und dort gewartet, und sie waren bereit, bei den Kosten zu helfen.
 
Füge einen weiteren der Liste hinzu..... A35 Saloon 70er Kennzeichen mit 20.000 Meilen. Orangefarbenes Licht ging an und Fehlzündungen, brachte es zum Händler und der Zylinderkopf ist kaputt. Wollte 5,5k £ für die Reparatur, da die Garantie 6 Monate abgelaufen ist. Der Händler hat sich mit Mercedes in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob sie etwas tun können, aber sie sind nicht interessiert. Neu vom Händler gekauft und dort gewartet, und sie waren bereit, bei den Kosten zu helfen.
Es tut mir leid, das zu hören.

Schauen Sie sich auch diesen Thread an und was die Leute in Bezug auf die Reparaturen bekommen.

 
Füge einen weiteren der Liste hinzu..... A35 Saloon 70er-Kennzeichen mit 20.000 Meilen. Orangefarbenes Licht ging an und Fehlzündungen. Habe es zum Händler gebracht und der Zylinderkopf ist kaputt. Wollte 5,5k £ für die Reparatur, da die Garantie 6 Monate abgelaufen ist. Der Händler hat sich mit Mercedes in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob sie etwas tun können, aber sie sind nicht interessiert. Neu vom Händler gekauft und dort gewartet, und sie waren bereit, bei den Kosten zu helfen.
Mercedes sollte sich schämen. Der Zylinderkopf meines A220 wurde glücklicherweise im Rahmen der Garantie ausgetauscht, aber ich habe immer noch einige ernsthafte Probleme mit meinem Getriebe. Das Auto war zweimal beim Händler und alles, was sie sagen, ist: „Wir können keine Fehler finden, also ist alles in Ordnung“.

Hatte noch nie so eine schlechte Erfahrung mit einem Autohersteller und ihrem Kundensupport.

Viel Glück damit, ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass sie zumindest die Hälfte der Kosten übernehmen. 🙏🏻
 
Hallo, ich habe die gleichen Probleme mit meinem A250. Der Händler ist schwierig - mit welchem Händler hatten Sie es zu tun, der zugab, dass es ein häufiger Fehler ist (ich bin dankbar für alle Informationen, da sie mir bei meinem Anspruch helfen können)
Hallo,

Wie ist es gelaufen, Mercedes dazu zu bringen, Ihre Motorüberholung gut zu heißen? Ich stehe derzeit mit einer Werkstatt in Kontakt.
 
Guten Tag euch allen,
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2021 CLA35 AMG, der auf 3 Zylindern lief. Nach der Untersuchung stellten wir fest, dass ein Auslassventil verbrannt und eine Nockenwelle eingelaufen war ... nur 60.000 km auf der Uhr.
Also schickten wir den Kopf zur Bearbeitung, fügten eine neue Nockenwelle, neue Ventile auf der Auslassseite und all die anderen Dinge hinzu, die bei einer solchen Aktion ersetzt werden müssen. Kosten €.6500,00...
Image

Image

Image

Image
 
Guten Tag euch allen,
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2021 cla35 amg, der auf 3 Zylindern lief. Nach der Untersuchung stellten wir fest,
ein verbranntes Auslassventil und eine eingelaufene Nockenwelle ... nur 60.000 km auf der Uhr.
Also schickten wir den Kopf zur Bearbeitung, fügten eine neue Nockenwelle, neue Ventile auf der Auslassseite und alles andere hinzu,
das bei einer solchen Aktion ersetzt werden muss. Kosten €.6500,00...
Dieser Nockenwellenschaden ist nicht schön
 
Hallo zusammen,

ich habe einen W177 a250, Modell 2019, 60.000 Meilen. Ich habe eine Motorwarnleuchte erhalten, Fehlercodes, die sich auf Fehlzündungen in Zylinder zwei beziehen. Bei weiteren Untersuchungen hat die MB-Werkstatt bestätigt, dass der Druck in Zylinder zwei bei einem Kompressionstest niedrig ist und dass der Fehler nicht mit Zündkerzen, Zündspulen oder ähnlichem zusammenhängt, da diese ausgetauscht wurden und das Problem immer noch in Zylinder zwei besteht.

Nachdem ich verschiedene Foren gelesen habe, scheint dies zu einem Zylinderkopfwechsel zu führen, was natürlich eine teure Angelegenheit ist und ärgerlicherweise ein sehr häufiger Fehler beim M260-Motor ist. Nach allem, was ich gelesen habe, wurden den Leuten Angebote in der Größenordnung von 4.000 bis 5.000 GBP für die Behebung des Problems gemacht. Die MB-Werkstatt hat mir jedoch 4.100 GBP nur für das Zerlegen des Motors und weitere Untersuchungen angeboten, nicht einmal für die Behebung des Problems. Ist das üblich oder erscheint das unverschämt? Sie haben angegeben, dass ich die vollen Reparaturkosten nach der Zerlegung zahlen muss, was sich vermutlich auf etwa 9.000 bis 10.000 GBP belaufen wird, wenn man zwei und zwei zusammenzählt. Darüber hinaus: Hat jemand in Großbritannien Glück gehabt, das Problem beheben zu lassen, obwohl die Garantie abgelaufen ist? Ich habe gesehen, dass MB in Kanada und den USA die Garantie für dieses spezielle Motorteil verlängert hat, aber anscheinend nicht in Großbritannien...
 
Mein A250 von 2018 hatte im September 2024 nach 45.000 Meilen ähnliche Zündaussetzer. Zuerst leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, erlosch aber von selbst. Dann fuhr sich das Auto träge und schließlich begann der Motor zu vibrieren und wäre fast stehen geblieben. Also wurde es zur Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt in Stratford Upon Avon, England, gebracht. Ich habe das Auto 2018 dort fabrikneu gekauft und es hat eine vollständige Servicehistorie der Vertragswerkstatt. Also stimmten sie zu, die Reparaturkosten mit dem Hersteller im Verhältnis 60:40 % aufzuteilen. Ich zahlte 60 % der Reparaturkosten, was sich auf etwa 2700 £ belief. Ich musste hart kämpfen, um einen Rabatt von 10 % auf die Arbeitskosten zu erhalten, sonst wären die Kosten viel höher gewesen. Es ist eindeutig ein Herstellungsfehler, und ich persönlich glaube, dass alle A250 und A35 zurückgerufen werden sollten.

Viel Glück!
 
Mein A250 von 2018 hatte ähnliche Zylinderaussetzer-Probleme im September 2024, nachdem ich 45.000 Meilen gefahren war. Zuerst leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, erlosch aber von selbst. Dann fuhr sich das Auto träge und schließlich begann der Motor zu vibrieren und wäre fast stehen geblieben. Also wurde es zur Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt in Stratford Upon Avon, England, gebracht. Ich habe das Auto 2018 dort fabrikneu gekauft und es hat eine vollständige Servicehistorie der Vertragswerkstatt. Also stimmten sie zu, die Reparaturkosten mit dem Hersteller im Verhältnis 60:40 % aufzuteilen. Ich zahlte 60 % der Reparaturkosten, was sich auf etwa 2700 £ belief. Ich musste hart kämpfen, um einen Rabatt von 10 % auf die Arbeitskosten zu erhalten, sonst wären die Kosten viel höher gewesen. Es ist eindeutig ein Herstellungsfehler, und ich persönlich glaube, dass alle A250 und A35 zurückgerufen werden sollten.

Viel Glück!
Danke dafür, sehr geschätzt. Wurden Ihnen etwa 4.000 £ nur für die Demontage des Motors und dann eine weitere Pauschalsumme zur Behebung des Problems, sobald es gefunden wurde, in Rechnung gestellt?
 
461 - 480 of 554 Posts