Mercedes A-Class Forum banner
41 - 51 of 51 Posts
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie hoch die RMS (konstante) Leistung des Subwoofers im Advanced Sound System und im Burmester Soundsystem ist?

Anstatt der Gesamtspitzenleistung von 225 Watt für Advanced und 590 Watt für Burmester.

Bitte antworten Sie darauf,

Vielen Dank!
 
Kann jemand berichten, welches Soundsystem er auf dem Premium + Facelift W177 hat? RJ Automotive hat neulich etwas an meinem codiert und sagte, es sollte ein Burmester-Soundsystem haben, da es P+ ist... Aber es hat nur das Standardsystem.
 
Kann jemand berichten, welches Soundsystem er auf dem Premium + Facelift W177 hat? RJ Automotive hat neulich an meinem etwas codiert und sagte, es sollte ein Burmester-Soundsystem haben, da es P+ ist... Aber es hat nur das Standardsystem.
Es scheint, dass in FL-Modellen nur der A45s+ Burmester bekommt.
Der A35P und A35P+ erhalten das Advanced Sound System


Aus der FL-Broschüre MY803.5 (ab Dezember 2022):

Image



(Keine Sorge, ich bin sicher, dass es eine "Sonderausgabe" geben wird, bei der sie alles hineinwerfen, einschließlich Lack und Streifen, kurz bevor die Produktion endet, als letzter Versuch, mehr Autos zu verkaufen) :)
 
Die Installation ist abgeschlossen, und jetzt ist der Klang der Stereoanlage sehr gut, mit einem sehr guten Bassgefühl, zwei Subwoofern, vier Hochtönern, vier 6,5-Zoll-Tür-Mitteltönern, einem Instrumententafel-Doppelspulenlautsprecher und zwei hinteren Surround-3,5-Zoll-Lautsprechern. View attachment 11527
View attachment 11523
View attachment 11522
View attachment 11526
View attachment 11524
View attachment 11525
View attachment 11521
View attachment 11519
View attachment 11518
View attachment 11520
Wo haben Sie die Lautsprecher gekauft? Ich habe das FL Advanced System und es ist nicht schlecht, aber ich möchte einfach ein bisschen mehr lol
 
Hallo zusammen,

Neu in der Gruppe, da ich gerade einen 2023 A35 Premium Plus gekauft habe, also entschuldigen Sie bitte, wenn diese Frage bereits beantwortet wurde oder wenn sie im falschen Format oder Thread ist. Wie auch immer, das Obige ist wirklich hilfreich, da ich viele der Kommentare hier über die erbärmlichen Soundsysteme gelesen habe, die Mercedes in seine A35 einbaut. Wenn ich mir das Obige ansehe, scheint es, dass wir das 'erweiterte' Soundsystem haben... Ich war ziemlich überzeugt, dass es so war, da es nicht schrecklich ist, aber es ist sicherlich glanzlos. Meine eigentliche Frage ist, ob jemand jemals das 'Standard'- oder 'erweiterte' System in seiner A-Klasse auf das Burmester-System aufgerüstet hat? Ich weiß, dass es hier viele Leute gibt, die beim Erwähnen des Wortes 'B' stöhnen werden, aber ich suche wirklich nach einer möglichst einfachen Plug-and-Play-Lösung. Außerdem ist meine Frau zwar von ihren 'Sounds' im Auto begeistert, aber sie ist bei weitem nicht so wählerisch wie ich, also wird das Burmester-System in Ordnung sein, möglicherweise mit dem Zusatz eines aktiven Audison Prima Subwoofers im Kofferraum, um den Bass zu verstärken. Seit ich das Auto vor ein paar Wochen gekauft habe, habe ich im Internet, insbesondere auf Seiten wie eBay, gut recherchiert und festgestellt, dass man neue oder gebrauchte Burmester-Lautsprecher, -Verstärker und -Gitterabdeckungen bekommen kann. Ich frage mich nur, ob jemand das Upgrade durchgeführt hat und ob es ein einfacher Fall ist, die mehrpoligen Stecker von Ihrer alten Ausrüstung zu ziehen und dann die neue Ausrüstung anzuschließen, wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass das Burmester-System ein paar weitere Lautsprecher hat, die ich ganz einfach und diskret platzieren kann? Außerdem, sind die EQ-Einstellungen auf MBUX für Burmester anders, oder sind es immer noch nur Bass, Mitten und Höhen, und benötigt das 'Headunit' eine Art Software-Flash? Alle Kommentare oder Hinweise wären sehr willkommen.
 
Im Allgemeinen wird das Burmester-System in der A-Klasse überhaupt nicht hoch eingeschätzt. Also wahrscheinlich kein lohnenswertes Upgrade. Wenn Sie im Forum nach 'Burmester' suchen, werden Sie ähnliche Leidensgeschichten finden.

Es wird auch kein Plug-and-Play sein, es ist eine Codierung erforderlich, nicht nur für die Konfiguration, sondern auch für die Schnittstelle zu MBUX usw., sonst haben Sie keine Steuerung.

Wenn Sie ohnehin ein Upgrade in Betracht ziehen, können Sie auch

 
Ich muss zugeben, dass ich überhaupt keinen großen Unterschied zwischen meinem Prefl P+ und FL P+ feststellen kann... Der Prefl hatte das Burmester-System, der neue nicht.
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Top-of-the-Line MB-System in meinem A45s. Ich stimme zu, dass es nicht das letzte Wort in Sachen Auto-Stereo ist, aber das Auto selbst ist ohnehin eine recht laute Umgebung, mit seinem ständigen, eingespielten Soundtrack. Also bin ich zufrieden mit dem, was ich habe ✌
 
41 - 51 of 51 Posts